PRECOBS in Bayern

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum Handelsblatt (17.03.2017):
“Bereits 2015 hatten wir einen deutlichen Rückgang der Einbruchszahlen um knapp neun Prozent auf 7.480 Delikte. Dieses Niveau konnten wir 2016 mit insgesamt 7.470 Wohnungseinbrüchen stabilisieren. Damit dürfte das Einbruchsrisiko in Bayern auch 2016 bundesweit am niedrigsten gewesen sein.”
Günter Okon vom LKA Bayern im Sommer 2016 (Resümee im Handelsblatt, 17.03.2017):
“In dem Gebiet in München, in dem wir PreCobs getestet haben, ist die Zahl der Wohnungseinbrüche im Testzeitraum um 38 Prozent gesunken – überall sonst um 14 Prozent.”
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in der Pressemitteilung vom 24.06.2015:
“In den Prognosegebieten hatten wir weniger Wohnungseinbrüche und mehr Täterfestnahmen. (…) Wir gehen davon aus, dass Precobs für diese positive Entwicklung einen wichtigen Beitrag geleistet hat. Deshalb werden wir Precobs oder eine vergleichbare Prognosesoftware dauerhaft für die Bayerische Polizei anschaffen.”
Daten und Fakten
Beginn des Testbetriebes: | Oktober 2014 |
Im Dauerbetrieb seit: | 2015 |
Einsatzgebiet: | München und Umland, sowie Mittelfranken. |
Größe des Einsatzgebietes: | 8244,85 km² (München + Umland 1000 km², Mittelfranken 7244,85 km²) |
Einwohnerzahl der Einsatzgebiete: | 3,2 Millionen (München 1,5 Millionen, Mittelfranken 1,7 Millionen) |
Ausgewähle Pressestimmen
27.03.2017: | Precobs im Einsatz: “Minority Report” lässt grüßen. (Die Welt) |
23.03.2016: | Mit moderner Technik gegen Einbrecher. (ZDF Hallo Deutschland; Precobs-Berichterstattung ab Minute 03:40) - Beitrag nicht mehr verfügbar |
17.03.2016: | Mit der Methode Bayern gegen Wohnungseinbrecher. (Handelsblatt) |
24.06.2015: | Bayerns Innenminister Joachim Herrmann über die Erfahrungen mit Precobs. |
24.06.2015: | Bayern kämpft mit neuer Software gegen Einbrecher. (Bayernkurier) |
11.02.2015: | Prüfungsergebnis des bayrischen Datenschutzbeauftragten: Der Einsatz der Software ist datenschutzrechtlich nicht zu beanstanden. |
12.11.2014: | München: Wie Polizei mit Software in die Zukunft blickt. (SZ) |
Kriminalstatistik 2014 und 2015, BKA Wiesbaden

"Diese Arbeit müssten sich sonst 25 Kollegen in allen Präsidien machen, so rechnet ein Programm für alle." - Günther Okon, BLKA München
Kriminalstatistik 2014 und 2015, Mittelfranken

"Ich würde es ohne Zweifel anderen Bundesländern, anderen Polizeibehörden empfehlen. Ich bin überzeugt davon, dass das der Weg sein wird zur Optimierung der Polizeiarbeit." - Kriminaldirektor Hans Geyer in der ARD zum Einsatz von PRECOBS im Regierungsbezirk Mittelfranken